Internationale Feinkost aus ökologischem Anbau

Die Marke BioGourmet ist ein Händler internationaler Feinkostprodukte aus ökologischem Anbau mit Sitz in Erdmannhausen. Unsere Bio Feinkost Produkte von BioGourmet können Sie online bestellen – auf foodhall.de. Auf dem Online-Marktplatz für feine Lebensmittel finden Sie eine breite Auswahl exklusiver Spezialitäten. Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen viel Genuss!

BioGourmet - Produkte hier online bestellen

Freude am Kochen erleben auf unserem neuen Video-Kanal!

In der zweiten Folge von „Kochen mit Musik“ zeigt euch Jacinta die Zubereitung eines besonders fluffigen Polenta-Quark-Käsekuchens. Wir wünschen viel Freude beim Ansehen und Nachkochen.

Neuheiten in unserem Sortiment

Neben Basisprodukten für den Kochalltag finden sich in unserem Sortiment auch viele einzigartige Produkte wieder, die sonst nirgends erhältlich sind. Viele davon stellen wir selbst in Erdmannhausen her. Dies spricht genau die Kunden an, die etwas Besonderes suchen und die Wert auf traditionell-handwerkliche Qualität und natürlichen Geschmack legen.

BioGourmet Produkte – von kleinen Manufakturen

Im Unterschied zu großen Handelsmarken arbeitet BioGourmet hauptsächlich mit Manufakturen und kleinen bis mittelständischen Herstellerbetrieben zusammen, die sich zum Teil bereits über viele Generationen mit der Produktion ihrer Produkte auf biologisch-(dynamischer) Basis beschäftigen. Ziel unserer Bemühungen ist, dass Lebensmittel ihrem Namen wieder gerecht werden und für die Menschen ein wirkliches Mittel zum Leben sind.

Alle BioGourmet Hersteller-Partner arbeiten ausschließlich nach den Methoden des ökologischen Landbaus. Denn Bio ist nicht Luxus, sondern die Basis. Die ökologische Landwirtschaft ist die einzige zukunftsfähige Landbewirtschaftungsweise. Es ist sinnvoll, auf synthetische Spritz- und Düngemittel zu verzichten, um die Fruchtbarkeit der Böden zu erhalten, das Tierreich zu schützen sowie Grundwasser und Luft rein zu halten.

Kreative Rezepte zum Nachkochen und Verfeinern

Ihre Freude am Kochen und Genießen ist unser täglicher Ansporn. Doch selbst der beste Koch ist nur so gut wie die Zutaten, die ihm für seine Kunst zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen ein breites Sortiment hochwertiger und außergewöhnlicher Produkte zur Verfügung, die in gemeinsamer Verantwortung mit unseren Hersteller-Partnern hergestellt werden – mit absoluter Transparenz, vom Feld bis zum Tisch.

BioGourmet Rezeptbuch

BioGourmet ist Teil der Firmengemeinschaft Erdmannhausen

BioGourmet ist Teil einer Gemeinschaft biologisch arbeitender Unternehmen, zu denen neben dem traditionellen Salz-Laugen-Gebäckhersteller HUOBER BREZEL auch die Firma ErdmannHAUSER zählt, einem demeter-Verarbeitungsbetrieb mit eigener Mühle, Bäckerei und Getreideaufschluss. Die Donath-Mühle in Bad Wörishofen gehört ebenfalls zu diesem besonderen Herstellerkreis und trägt mit ihrer Getreide-Verarbeitungskompetenz zur hohen Qualität vieler Produkte bei.

Die enge Zusammenarbeit mit den traditionellen Bio-Herstellerbetrieben HUOBER BREZEL und ErdmannHAUSER sowie der in Bad Wörishofen ansässigen Donath-Mühle ermöglicht es uns, gemeinsam Produkte von höchster Qualität und besonderem Wert zu entwickeln, die den Namen Feinkost auch wirklich verdienen. Entdecken Sie unser vielfältiges Sortiment. Sie werden den Unterschied sehen und schmecken!

Arlend Huober von HUOBER BREZEL
HUOBER BREZEL
Der Salz-Laugen-Spezialist
In der ErdmannHAUSER Produktion 4
ErdmannHAUSER
Besondere Getreideprodukte
Wendelin Blankertz von der Donath Mühle
Donath-Mühle
Der Traditions-Mühlenbetrieb

Es liegt auch, aber nicht nur in der Verantwortung jedes einzelnen Gliedes der Wertschöpfungskette, wieder an ein auf Respekt und Wohlwollen beruhendes Verständnis im Umgang mit Lebensmitteln anzuknüpfen. Gemeinsame Verständigung bedarf eines Verantwortungswillens, einer gemeinsam verstandenen Verantwortung aller Beteiligten – vom Landwirt bis zum Konsumenten.

Ziel unserer Initiative „in gemeinsamer Verantwortung“ ist, eine Brücke zwischen den oft unsichtbaren und scheinbar losgelösten Gliedern dieser Kette zu bauen und ein Verständnis zu erwecken, dass viele Menschen mit ihrem individuellen Engagement hinter diesen Lebensmitteln stehen. Um die kranken und auf Ausbeutung beruhenden Wirtschaftsverhältnisse zu heilen, benötigen wir mündige Mitgestalter, die aus dieser Notwendigkeit heraus initiativ sind oder dies werden wollen.

Folgen Sie uns auf Instagram!

Auf unserem Kanal finden Sie wöchentlich neue und innovative Rezepte, gekocht und fotografiert von unserem jungen BioGourmet-Küchenteam. Wir wünschen viel Freude beim Nachkochen!

Wir sind ganz und gar im Pasta-Fieber! Unsere besondere Pasta von Pastificio Morelli in der Sorte Calamari schwenken wir in einer buttrigen Zitronen-Ricottasoße, die sich mit dem Kochwasser der Pasta wunderbar verbindet und auf der Zunge zergeht. Im nächsten Post folgt das Rezept und wir verraten mehr zum Produkt! Wer es nicht erwarten kann findet beides auf unserer Website 🧑‍💻 den Link dazu findet ihr in der Biografie! #pastificiomorelli #pasta #biogourmet ...

Heute gibt es Spicy Reispapierrollen mit einem Honig-Sambal-Dip 🌶️🍯

Zutaten für 4 Personen:

12 Blätter Reispapier
200g Tofu
Ein Pak Choi
Eine Karotte
Eine mittlere Zucchini
Etwas frischer Koriander
1/2 TL Sambal Oelek von BioGourmet
Etwas gute Sojasoße

Für die Soße
4 EL gute Sojasoße
2 TL Korianderhonig von BioGourmet
1-2 TL Sambal Oelek von BioGourmet

Außerdem
Etwas Sesamöl von BioGourmet
Etwas Sesam von BioGourmet
Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
Frischer Koriander

Den Tofu in ein Geschirrtuch wickeln und mit einem schweren Gegenstand belegen, sodass das Wasser heraus gepresst wird. Anschließend in Scheiben schneiden. In einer Pfanne Sesamöl erhitzen, den Tofu goldbraun anbraten und zum Schluss mit einem Esslöffel Sojasoße ablöschen. Den Tofu vom Herd nehmen und in Stifte schneiden.
Das Gemüse putzen und ebenfalls in Stifte schneiden, den Pak Choi in Streifen schneiden. Dabei das Grün beiseite nehmen. Das Gemüse ebenfalls in heißem Sesamöl anbraten, dabei die Blätter des Pak Choi zuletzt in die Pfanne geben. Das Gemüse sollte noch knackig bleiben. Mit Sambal Oelek und wenig Sojasoße abschmecken.

Das Reispapier in warmem Wasser einweichen, dann mit Gemüse und Tofu füllen. Das Papier aufrollen und die Rollen in Sesam wälzen. Eine Pfanne gut erhitzen, Sesamöl hineingeben und die Rollen darin goldbraun braten.

Alle Zutaten für die Soße mischen und mit Frühlingszwiebeln und Koriander zu den Rollen servieren.
...

Der Korianderhonig zeichnet sich besonders durch seine feinen Minz und Anis-Noten aus und ist eine echte Rarität für Honigliebhaber. Oft kennen und schätzen wir in der Küche lediglich die Blätter oder die Samen des Korianders. Doch auch über die Blüte verströmt er seine besondere Aromatik. Er begleitet das Frühstück genauso gerne wie er auch fernöstliche Gerichte und Getränke verfeinert. ...

Sfogliatelle kommt vom italienischen Wort für Blätterteig und bezeichnet ein herrlich knuspriges Gebäck, welches mit einer Creme aus Grieß und Ricotta gefüllt wird.🥐 Ursprünglich stammt die Sfogliatelle aus Neapel und wird noch ofenwarm verkauft. Diesen Genuss können wir uns auch nach Hause holen🧑‍🍳Die knusprige Köstlichkeit bedarf zwar einiger Vorbereitungszeit und Übung, ist die Mühe aber unbedingt wert!

Zutaten für 12 Stück
Für den Teig
400 g Mehl
1 TL Salz
2 EL Süßkleehonig von BioGourmet
200 ml Wasser
5 EL Öl

Für die Füllung
350 ml Milch
50 g Hartweizengrieß von BioGourmet
1 Prise Salz
1 Prise Salz
Mark einer Vanilleschote
4 EL Süßkleehonig von BioGourmet
250 g Ricotta
Ein Ei
80 g süße Aprikosen, getrocknet und fein gehackt

Außerdem
150 g sehr weiche Butter
Puderzucker

Teig und Füllung können am Vortag vorbereitet werden. Zuerst die Füllung vorbereiten. Milch mit Salz, Vanille und Zimt aufkochen. Grieß einrühren, die Hitze reduzieren und unter häufigem Rühren bei kleinster Hitze zu einem dicken Brei köcheln. Honig, Ricotta, Ei und Dörraprikosen zugeben, gut verrühren und einige Stunden oder über Nacht kühl stellen.
Mehl, Salz und Honig in einer Schüssel mischen. Wasser und Öl dazu geben und zu einem weichen, elastischen Teig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und an einem warmen Ort eine Stunde ruhen lassen.

Den Teig in Portionen teilen und wieder zudecken. Ein Teigstück auf wenig Mehl längs auswallen, beidseitig mit wenig Mehl bestäuben. Teig mit der Nudelmaschine möglichst hauchdünn auswallen. Teigstreifen sorgfältig in die Breite ziehen und dünn mit Butter bestreichen, anschließend eng zu einer Rolle aufrollen. Mit den restlichen Teigportionen ebenso verfahren und sie streifen an die Rolle anschließen. Die Rolle in Folie gewickelt kühl stellen, am besten über Nacht.

Weiter in den Kommentaren oder auf unserer Website!
...

Der Süßklee mag nicht nur trockenes Wetter – er kommt auch auf armen Böden gut zurecht und blüht im späten Frühjahr zwischen April und Juni. ☘️ Zu Beginn flüssig, kristallisiert er doch gerne aus. Die feine Dattel-Note ist es, die ihn wohl zum wichtigen Akteur der klassischen italienischen Torrone macht. Wie jeder Honig ist er süß, und doch ist die angenehm herbe Note so typisch und zeichnet Süßkleehonig besonders aus. ...

Die klassische Panna Cotta kommt mit nur zwei Grundzutaten aus: gute Sahne und Zucker. In unserem Rezept süßen wir aber diesmal mit unserem Lavendelhonig. Dieser gibt dem italienischen Dessertklassiker eine ganz besondere Note und schmeckt nach einem Hauch Sommer. ⛱️☀️

Zutaten für 4 Portionen
800 ml Sahne
4 TL Lavendelhonig

Nach Belieben
Noch etwas mehr Lavendelhonig zum beträufeln
Gehackte Pistazien

Die Sahne aufkochen und den Honig einrühren. Für eine halbe Stunde sanft köcheln lassen, bis sich das Volumen der Sahne um ein Drittel reduziert hat. Dabei ständig rühren. Die Panna Cotta in Gläser füllen und einige Stunden kalt stellen. Nach Belieben mit Honig beträufeln, mit Pistazien bestreuen und servieren.

Tipp: wer das Dessert stürzen möchte, gibt kurz vor dem Ende der Kochzeit drei bis vier Teelöffel Agar Agar zur Sahne. So wird die Panne Cotta fest.
...

In den kommenden Tagen möchten wir euch einige süße Kostbarkeiten aus unserem Sortiment vorstellen: besondere, sortenreine Honige 🍯
Einer davon ist unser Lavendelhonig aus Bulgarien. Die blühenden Lavendel-Felder im Hinterland des Schwarzen Meeres sind nicht nur Augen-, sondern auch Bienen-Weide. Die ätherischen Öle aus dem reinen Nektar der Lavendelblüten verfeinern den Duft und den Geschmack dieser Spezialität.
Seit Jahrhunderten wird daher Lavendelhonig für den begehrten weißen Nougat sowie für besondere Pralinen verwendet. Stets präsent zeigt sich die Lavendelnote, jedoch ist sie immer zart eingebunden und unaufdringlich. 🌾 Dieser feine Honig kann pur oder auf frischem Bauernbrot mit ungesalzener Fassbutter genossen werden.
...

Unser Tipp für eine würzige Wildkräuter-Pesto-Pasta 🌿 Die Pasta der Wahl al dente garen, Pesto mit einem Schuss Kochwasser unter die Nudeln mischen und mit einem aromatischen Knuspertopping servieren.

So wird das Topping zubereitet: eine Handvoll Backerbsen von BioGourmet grob zerdrücken, mit Zitronenschale, Salz und Pfeffer würzen und in reichlich Butter goldbraun rösten, anschließend über die Pasta streuen.
...

Die BioFach 2023 war für uns ein schöner Erfolg. Zusammen mit unseren Partnern aus der Firmengemeinschaft @erdmannhauser und @huoberbrezel reisten wir letzte Woche nach Nürnberg, mit uns einige tolle neue Produkte im Gepäck. An unserem Stand wurden wichtige, interessante Gespräche geführt und viel verkostet. Wir freuen uns über die guten Kontakte und sind gespannt, was daraus wächst. 🌱 ...

Produkte mit Bioland-Auslobung

Neben der intensiven Zusammenarbeit mit biologisch-dynamisch wirtschaftenden Betrieben haben längst auch Produkte, die nach Bioland- Richtlinien zertifiziert sind, Eingang in unser Sortiment gefunden.