Internationale Feinkost aus ökologischem Anbau
Die Marke BioGourmet ist ein Händler internationaler Feinkostprodukte aus ökologischem Anbau mit Sitz in Erdmannhausen. Alle unsere Produkte von BioGourmet können Sie online bestellen – auf foodhall.de. Auf dem Online-Marktplatz für feine Lebensmittel finden Sie eine breite Auswahl exklusiver Spezialitäten. Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen viel Genuss!
Freude am Kochen erleben auf unserem neuen Video-Kanal!
In der zweiten Folge von „Kochen mit Musik“ zeigt euch Jacinta die Zubereitung eines besonders fluffigen Polenta-Quark-Käsekuchens. Wir wünschen viel Freude beim Ansehen und Nachkochen.
Neuheiten aus unserem Sortiment
Neben Basisprodukten für den Kochalltag finden sich in unserem Sortiment auch viele einzigartige Produkte wieder, die sonst nirgends erhältlich sind. Viele davon stellen wir selbst in Erdmannhausen her. Dies spricht genau die Kunden an, die etwas Besonderes suchen und die Wert auf traditionell-handwerkliche Qualität und natürlichen Geschmack legen.


„So muss Halva schmecken.
Wir lieben Halva schon seit Jahren.
Dieses Halva von BioGourmet hat uns definitiv überzeugt.
Sehr empfehlenswert!„
– Rezension Foodhall 17.09.2019 –


„Wie im Urlaub!
Das Bruschetta mit Rosmarin war sehr lecker!
Hat uns sehr an unseren Toskana-Urlaub erinnert.
Vielleicht kann man auf die Plastikverpackung verzichten?
Davon abgesehen ein ganz tolles Produkt.“
– Rezension Foodhall 17.09.2019 –


„Hab zuvor noch nie so was leckeres gegessen,
komm gar nicht mehr los davon!
Für mich ist es ein Nutella Ersatz mit einfach deutlich
weniger Zucker und sogar einiges an Eiweiß.“
– Rezension Handelspartner 02.04.2019 –


„Den Zitronensaft haben wir immer im Haus. Ist sehr gut für Salate, zum Backen oder als heiße Zitrone.“
– Rezension Handelspartner 25.11.2020 –
BioGourmet Produkte – von kleinen Manufakturen
Im Unterschied zu großen Handelsmarken arbeitet BioGourmet hauptsächlich mit Manufakturen und kleinen bis mittelständischen Herstellerbetrieben zusammen, die sich zum Teil bereits über viele Generationen mit der Produktion ihrer Produkte auf biologisch-(dynamischer) Basis beschäftigen. Ziel unserer Bemühungen ist, dass Lebensmittel ihrem Namen wieder gerecht werden und für die Menschen ein wirkliches Mittel zum Leben sind.
Alle BioGourmet Hersteller-Partner arbeiten ausschließlich nach den Methoden des ökologischen Landbaus. Denn Bio ist nicht Luxus, sondern die Basis. Die ökologische Landwirtschaft ist die einzige zukunftsfähige Landbewirtschaftungsweise. Es ist sinnvoll, auf synthetische Spritz- und Düngemittel zu verzichten, um die Fruchtbarkeit der Böden zu erhalten, das Tierreich zu schützen sowie Grundwasser und Luft rein zu halten.
Kreative Rezepte zum Nachkochen und Verfeinern
Ihre Freude am Kochen und Genießen ist unser täglicher Ansporn. Doch selbst der beste Koch ist nur so gut wie die Zutaten, die ihm für seine Kunst zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen ein breites Sortiment hochwertiger und außergewöhnlicher Produkte zur Verfügung, die in gemeinsamer Verantwortung mit unseren Hersteller-Partnern hergestellt werden – mit absoluter Transparenz, vom Feld bis zum Tisch.
BioGourmet ist Teil der Firmengemeinschaft Erdmannhausen
BioGourmet ist Teil einer Gemeinschaft biologisch arbeitender Unternehmen, zu denen neben dem traditionellen Salz-Laugen-Gebäckhersteller HUOBER BREZEL auch die Firma ErdmannHAUSER zählt, einem demeter-Verarbeitungsbetrieb mit eigener Mühle, Bäckerei und Getreideaufschluss. Die Donath-Mühle in Bad Wörishofen gehört ebenfalls zu diesem besonderen Herstellerkreis und trägt mit ihrer Getreide-Verarbeitungskompetenz zur hohen Qualität vieler Produkte bei.
Die enge Zusammenarbeit mit den traditionellemn Bio-Herstellerbetrieben HUOBER BREZEL und ErdmannHAUSER sowie der in Bad Wörishofen ansässigen Donath-Mühle ermöglicht es uns, gemeinsam Produkte von höchster Qualität und besonderem Wert zu entwickeln, die den Namen Feinkost auch wirklich verdienen. Entdecken Sie unser vielfältiges Sortiment. Sie werden den Unterschied sehen und schmecken!

HUOBER BREZEL
Der Salz-Laugen-Spezialist

ErdmannHAUSER
Besondere Getreideprodukte

Donath-Mühle
Der Traditions-Mühlenbetrieb
Es liegt auch, aber nicht nur in der Verantwortung jedes einzelnen Gliedes der Wertschöpfungskette, wieder an ein auf Respekt und Wohlwollen beruhendes Verständnis im Umgang mit Lebensmitteln anzuknüpfen. Gemeinsame Verständigung bedarf eines Verantwortungswillens, einer gemeinsam verstandenen Verantwortung aller Beteiligten – vom Landwirt bis zum Konsumenten.
Ziel unserer Initiative „in gemeinsamer Verantwortung“ ist, eine Brücke zwischen den oft unsichtbaren und scheinbar losgelösten Gliedern dieser Kette zu bauen und ein Verständnis zu erwecken, dass viele Menschen mit ihrem individuellen Engagement hinter diesen Lebensmitteln stehen. Um die kranken und auf Ausbeutung beruhenden Wirtschaftsverhältnisse zu heilen, benötigen wir mündige Mitgestalter, die aus dieser Notwendigkeit heraus initiativ sind oder dies werden wollen.
Folgen Sie uns auf Instagram!
Auf unserem Kanal finden Sie wöchentlich neue und innovative Rezepte, gekocht und fotografiert von unserem jungen BioGourmet-Küchenteam. Wir wünschen viel Freude beim Nachkochen!
Neu im Sortiment haben wir unseren Chai-Kaffee aus Süßlupinen! Die Lupinen werden von unserem Hersteller-Partner @erdmannhauser geröstet, vermahlen und mit 7 edlen Gewürzen abgerundet. Für die klassische Zubereitung empfehlen wir den Chai-Kaffee in der French Press aufzubrühen ☕️ Anschließend kann der Kaffee auch wunderbar kreativ weiterverarbeitet werden - bleibt gespannt auf zwei sommerliche Rezepte im den nächsten Posts! 🧋 ...
Wie versprochen folgt heute das Rezept: ein Bánh mì mit Tofu 🥖 Dabei handelt es sich um eine vietnamesische Spezialität, die französisches Baguette mit gegrilltem Fleisch, Salat, Kräutern und Chilisauce kombiniert. Wir haben das Rezept mit mariniertem Tofu und fermentierten Karotten abgewandelt 🥕
Zutaten für 2 Sandwiches:
Ein Glas Milchsaure Karotten von BioGourmet
Ein Päckchen frisch gezogene Sprossen von BioGourmet
4 EL vegane Mayonnaise von BioGourmet
Etwas Hot Chili Sauce von BioGourmet
Etwas frischer Koriander
Etwas Römersalat
1 grüne Chili
1 kleines Baguette
Für den Tofu:
1 Block Tofu
3 EL Sojasauce
1 EL Ahornsirup von BioGourmet
1 TL geröstetes Sesamöl von BioGourmet, und etwas mehr zum Braten
Eine Knoblauchzehe, fein gehackt
Den Tofu in ein frisches Geschirrtuch wickeln und mit einem schweren Gegenstand belegt ungefähr 30 Minuten stehen lassen. Inzwischen die Zutaten für die Marinade mischen.
Den Tofu in 4 Scheiben schneiden und darin eine Stunde ziehen lassen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Tofu darin samt Marinade von beiden Seiten anbraten.
Das Baguette nach Belieben noch einmal aufbacken und einmal in der Mitte, sowie längs halbieren. Die Mayo mit der Chilisauce mischen und das Baguette damit bestreichen. Den Tofu darauf geben und anschließend Salat, Sprossen, Karotten und Koriander und nach Belieben grüne Chili in Scheiben darauf verteilen. ...
Kennt ihr schon unsere Sprossen Fix Mischungen zum selber ziehen? 🌱 Im praktischen Beutel wird das Sprossen-Ziehen zum Kinderspiel: innerhalb von 2-3 Tagen werdet Ihr mit frischen Sprossen belohnt, ganz ohne zusätzliche Gläser oder Siebe. Unsere 2 Sorten, Fitness und Vital Mischung enthalten eine ausgewogene Zusammenstellung verschiedener Saaten welche vielseitig verwendbar sind. Eine Rezeptidee folgt im nächsten Post!
Ihr möchtet mehr erfahren? Dann seht Euch das FAQ zum Thema Sprossen selber ziehen auf unserer Website an 🌱
#sprossen #sprossenziehen ...
Jetzt neu von BioGourmet: milchsaure Konserven in den Sorten Rote Bete, Karotte und Rotkohl! Das knackig-frische Geschmackserlebnis entsteht durch die traditionelle Milchsäure-Gärung, wie wir sie hierzulande von Sauerkraut kennen. Dieser Vorgang macht das Gemüse bekömmlich, erhöht dessen Nährstoffreichtum und verleiht einen angenehm säuerlichen Geschmack. Das fermentierte Gemüse passt toll in oder anstatt Salaten, zur Brotzeit oder als Beilage! 🥕 ...
Seid ihr noch auf der Suche nach einem raffinierten Dessert, mit dem Ihr Eure Liebsten an Ostern verwöhnen wollt? Dann versucht Euch doch an Meringue-Nestern mit Rhabarbercurd 🌷🐰
Für die Meringues
5 große Eiweiß
250g BioGourmet Feinzucker
2 Teelöffel Speisestärke
1 Teelöffel BioGourmet Zitronensaft
1 Teelöffel Vanillepaste
Für den Rhabarber-Curd
3 Bio-Eigelb
90g BioGourmet Rohrohrzucker
90ml BioGourmet Rhabarbersirup
90g Butter in Würfeln
Für den Rhabarber
3 Stangen Rhabarber
Etwas BioGourmet Himbeersirup
Alle einzelnen Bestandteile lassen sich gut am Vortag zubereiten und kurz vor dem Servieren zusammenfügen.
Den Backofen auf 110°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Eiweiß in eine saubere Schüssel einer Küchenmaschine mit Schneebesenaufsatz geben. Auf höchster Stufe mit einer Prise Salz schlagen, bis das Eiweiß fest ist. Den Zucker löffelweise hinzufügen und auf höchster Stufe weiter schlagen, bis die Masse dick und schön glänzend wird. Nun die Stärke, den Zitronensaft und die Vanillepaste hinzufügen und auf niedriger Stufe einrühren.
Ein Backblech mit Backpapier belegen. Ungefähr 6 –8 aneinander hängende „Nester“ spritzen, dabei zuerst den Boden und anschließend die hohen Ränder formen. Für ungefähr 1 Stunde und 15 Minuten backen. Den Ofen ausschalten und die Nester mindestens 2 Stunden bei geschlossener Ofentür abkühlen lassen.
Nun den Curd zubereiten: In einem breiten Topf Wasser erhitzen, sodass es leicht simmert. In einer Schüssel das Ei mit dem Zucker verquirlen. Den Sirup untermischen und die Schüssel auf das Wasserbad stellen. Den Inhalt unter ständigem Rühren erhitzen und eindicken lassen. Wichtig ist, dass das Curd nicht kocht, da es sonst gerinnt. Nach etwa 7 bis 10 Minuten die Schüssel vom Topf nehmen und kurz abkühlen lassen. Die Butter untermischen, bis sie sich mit dem Curd verbindet. Den Curd in ein Glas füllen und beiseite stellen.
Den Rhabarber mit putzen und in Stücke schneiden. Mit einem Schluck Wasser und dem Himbeersirup in einem Topf dünsten, bis er weich ist, anschließend beiseite stellen.
Die Nester vorsichtig auf eine Tortenplatte setzen. Mit dem Curd füllen und mit dem Rhabarber garniert servieren. #meringue #easterrecipes ...
Hier kommt unsere besondere Empfehlung zur Aioli: die Artischocke 🧑🍳 In Salzwasser gegart und zu unserer kräftigen Knoblauchmayonnaise gereicht gibt sie eine herrliche mediterrane Vorspeise ab!
Wie Ihr Artischocken richtig zubereitet verraten wir Euch hier:
Schritt 1: Artischocke putzen
Die Artischocke waschen. Den oberen Teil der Krone abschneiden und vereinzelte Blätter vom Stiel zupfen. Den Stiel etwas abschneiden. Zum Schluss die äußeren Blätter etwa um ein Drittel kürzen, sodass keine holzigen Enden übrig bleiben.
Schritt 2: Garen
In einem Topf Wasser mit reichlich Salz und Zitronensaft zum Kochen bringen. Je nach Größe die Artischocke 30-40 Minuten garen. Gar ist sie, wenn sie sich mit einem Messer an der Unterseite direkt neben dem Stiel gut einstechen lässt.
Schritt 3: Servieren
Die Artischocke im Ganzen oder halbiert servieren. Das Heu in der Mitte entfernen und lediglich das Mark an der Innenseite der Blätter oder im Stiel, sowie den besonders köstlichen Artischockenboden zur BioGourmet Aioli genießen. ...
Heute dürfen wir Euch wieder ein Neuprodukt vorstellen: Aioli, zubereitet nach klassischer Rezeptur mit Bio-Eiern und reichlich Knoblauch!
Aioli ist ein beliebter Dip aus dem Mittelmeerraum und wird als Vorspeise zu Brot oder als Beigabe zu gegrilltem Fisch, Fleisch oder Gemüse serviert. Unsere Empfehlung zur Aioli folgt im nächsten Post 🧑🍳 ...
Nach langer Zeit möchten wir euch nun wieder mit einem Rezept überraschen! Passend zum Frühling: Bärlauch-Hefeschnecken 🌱 Wer sich beim nächsten Waldspaziergang ganz auf seine Nase verlässt, kann das Rezept mit selbst gepflücktem, wildem Bärlauch versuchen. Gutes Gelingen 🧑🍳
Zutaten für 9 Stück
Für den Teig:
250 g Kartoffeln
250 g Mehl
1 TL Salz
1 TL Zucker
1 Päckchen Trockenhefe
120-150 ml Milch
Für die Füllung:
1 Handvoll Bärlauch
1 Glas BioGourmet Bärlauchpesto
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Außerdem
Eine Handvoll Pinienkerne
Etwas Butter für die Form
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, in kochendem Wasser garen und noch heiß stampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Milch erwärmen. Salz, Zucker und Trockenhefe gründlich mit dem Mehl vermischen, Milch und Kartoffeln hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig zu klebrig sein kann noch etwas Mehl hinzugefügt werden.
Den Teig abgedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Für die Füllung den Bärlauch in feine Streifen schneiden und mit dem Pesto vermengen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem großen Rechteck mit einem halben Zentimeter Dicke ausrollen. Mit der Pesto-Mischung bestreichen und der Länge nach aufrollen. Anschließend in 9 Stücke schneiden, in eine Auflaufform setzen und für weitere 20 Minuten gehen lassen.
Mit Pinienkernen bestreuen und bei 180 Grad Ober-Unterhitze für ungefähr 35 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. ...
Dürfen wir vorstellen? Die neuen BioGourmet Suppen mit Jakobsmuschel, Fisch und Hummer aus der Bretagne! Diese Delikatessen werden von einem kleinen traditionellen Familienbetrieb in der Bretagne hergestellt. Mittlerweile in dritter Generation widmet sich das Unternehmen der Produktion hochwertiger Konserven nach altbewährter Rezeptur. Harmonisch abgestimmt, fein cremig und doch definierbar im Gaumen, werden die Suppen leicht erwärmt zum besonderen Genuss und erfüllen alle Kriterien der gehobenen französischen Küche! Unser Tipp: die Suppe mit etwas Crème fraîche und – ganz nach persönlichem Belieben – frisch geriebenen Gruyère, Butter oder Olivenöl servieren. Bon appetit! ...
GEWINNSPIEL!
Wollt ihr in den Genuss einer Original Schweizer Nusstorte kommen? Dann nehmt an unserem Gewinnspiel teil. BioGourmet verlost 6 Bündner Nusstorten – mit saftiger Walnussfüllung und guten Zutaten aus Schweizer Bio-Anbau.
So kommt ihr in den Lostopf:
1. @biogourmet folgen
2. Diesen Beitrag liken
3. Uns in den Kommentaren verraten, mit wem ihr die Nusstorte teilen wollt
Bis zum 06. Februar 2022 (Sonntag) habt ihr die Möglichkeit am Gewinnspiel teilzunehmen. Ob ihr gewonnen habt erfahrt ihr bis zum 09. Februar 2022 (Mittwoch). Wir drücken euch die Daumen!
❗️Ergänzende Teilnahmebedingungen❗️
Instagram steht in keinerlei Verbindung zu diesem Gewinnspiel. Die Teilnehmenden müssen mindestens 18Jahre alt und wohnhaft in Deutschland sein. Die 5 Gewinner werden per Zufall ausgelost und per Privatnachricht, sowie unter ihrem Kommentar benachrichtigt. Durch Eure Teilnahme stimmt Ihr den Teilnahmebedingungen zu. Mehrfache Teilnahmen eines Accounts bzw. einer Person bedeuten einen Ausschluss vom Gewinnspiel.
#gewinnspiel #nusstorte #gourmet ...
An alle #foodies
Habt ihr schon die neuen BioGourmet Backerbsen probiert?
Für die knusprigen und luftig-leichten Backerbsen kommt Weizen aus biologisch-dynamischem Anbau zum Einsatz, der in Süddeutschland angebaut und verarbeitet wird. Auch die vegane, also rein pflanzliche Rezeptur, ist einmalig in Deutschland. Doch Vorsicht! Ist die Tüte einmal geöffnet, gibt es beim Snacken kein Zurück mehr. Also immer schön auf die Suppe warten ☺
Wir wünschen viel Freude mit diesem tollen Produkt.
Im Online-Shop auf foodhall.de
#vegan #foodblogging #gourmet #feinkost #soup #foodhall ...
Traumhafte Walnuss-Baklava mit Honig & Zimt
Zutaten:
1 Packung türkischer Filoteig
2 Packungen Walnusskerne von BioGourmet
4 EL Honig
4 TL Zitronensaft von BioGourmet
200g BioGourmet Rohrohrzucker
1 Prise Zimt
180g Butter
450ml Wasser
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. In einem Topf Wasser aufkochen, Zucker und Honig darin auflösen und Zitronensaft hinzufügen. Unter Rühren zu einem Sirup einkochen lassen. 2 EL der Butter in einer Pfanne schmelzen, Walnüsse hacken und unter die Butter mischen. Die
restlichen Butter separat schmelzen. Ein Blech oder eine ofenfeste Form einfetten. Ein Teigblatt darauf legen und mit der Butter bestreichen. Drei weitere Blätter nach demselben Verfahren darauf schichten, anschließend die Nussmischung auf der obersten Schicht verteilen. Dabei kann die Mischung auch nach Belieben auf verschiedene Schichten verteilt werden. Abgeschlossen wird mit dem letzten Teigblatt, welches dick mit Butter bestrichen wird.
Nun kann die Baklava vorsichtig in die gewünschte Form geschnitten werden. Anschließend für 30 Minuten backen, die Hitze auf 150 Grad reduzieren und weitere 45 Minuten backen. Den Sirup über die heiße Baklava geben und ziehen lassen, anschließend servieren. ...
Produkte mit demeter-Auslobung
In vielen unserer Produkte werden seit jeher Zuaten aus biologisch-dynamischem Anbau verwendet. Die demeter-Auslobung weist auf Artikel hin, bei denen der Anteil dieser Zutaten besonders hoch ist und daher gesondert ausgelobt werden kann.