Internationale Feinkost aus ökologischem Anbau
Die Marke BioGourmet ist ein Händler internationaler Feinkostprodukte aus ökologischem Anbau mit Sitz in Erdmannhausen. Alle unsere Produkte von BioGourmet können Sie online bestellen – auf foodhall.de. Auf dem Online-Marktplatz für feine Lebensmittel finden Sie eine breite Auswahl exklusiver Spezialitäten. Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen viel Genuss!
Innovative Neuheiten
Neben Basisprodukten für den Kochalltag finden sich in unserem Sortiment auch viele einzigartige Produkte wieder, die sonst nirgends erhältlich sind. Viele davon stellen wir selbst in Erdmannhausen her. Dies spricht genau die Kunden an, die etwas Besonderes suchen und die Wert auf traditionell-handwerkliche Qualität und natürlichen Geschmack legen.


“Alles prima! Leckeres Balsamico mit angenehmem Birnengeschmack. Kriegt man ja sonst
im Supermarkt eher nicht.”
– Rezension Foodhall 23.09.2019 –


“So muss Halva schmecken.
Wir lieben Halva schon seit Jahren.
Dieses Halva von BioGourmet hat uns definitiv überzeugt.
Sehr empfehlenswert!“
– Rezension Foodhall 17.09.2019 –


“Wie im Urlaub!
Das Bruschetta mit Rosmarin war sehr lecker!
Hat uns sehr an unseren Toskana-Urlaub erinnert.
Vielleicht kann man auf die Plastikverpackung verzichten?
Davon abgesehen ein ganz tolles Produkt.”
– Rezension Foodhall 17.09.2019 –


“Hab zuvor noch nie so was leckeres gegessen,
komm gar nicht mehr los davon!
Für mich ist es ein Nutella Ersatz mit einfach deutlich
weniger Zucker und sogar einiges an Eiweiß.”
– Rezension Handelspartner 02.04.2019 –


“Den Zitronensaft haben wir immer im Haus. Ist sehr gut für Salate, zum Backen oder als heiße Zitrone.”
– Rezension Handelspartner 25.11.2020 –
Von kleinen Manufakturen
Im Unterschied zu großen Handelsmarken arbeitet BioGourmet hauptsächlich mit Manufakturen und kleinen bis mittelständischen Herstellerbetrieben zusammen, die sich zum Teil bereits über viele Generationen mit der Produktion ihrer Produkte auf biologisch-(dynamischer) Basis beschäftigen. Ziel unserer Bemühungen ist, dass Lebensmittel ihrem Namen wieder gerecht werden und für die Menschen ein wirkliches Mittel zum Leben sind.
Alle BioGourmet Hersteller-Partner arbeiten ausschließlich nach den Methoden des ökologischen Landbaus. Denn Bio ist nicht Luxus, sondern die Basis. Die ökologische Landwirtschaft ist die einzige zukunftsfähige Landbewirtschaftungsweise. Es ist sinnvoll, auf synthetische Spritz- und Düngemittel zu verzichten, um die Fruchtbarkeit der Böden zu erhalten, das Tierreich zu schützen sowie Grundwasser und Luft rein zu halten.

Kreative Rezepte
Ihre Freude am Kochen und Genießen ist unser täglicher Ansporn. Doch selbst der beste Koch ist nur so gut wie die Zutaten, die ihm für seine Kunst zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen ein breites Sortiment hochwertiger und außergewöhnlicher Produkte zur Verfügung, die in gemeinsamer Verantwortung mit unseren Hersteller-Partnern hergestellt werden – mit absoluter Transparenz, vom Feld bis zum Tisch.
Die Firmengemeinschaft Erdmannhausen
BioGourmet ist Teil einer Gemeinschaft biologisch arbeitender Unternehmen, zu denen neben dem traditionellen Salz-Laugen-Gebäckhersteller HUOBER BREZEL auch die Firma ErdmannHAUSER zählt, einem demeter-Verarbeitungsbetrieb mit eigener Mühle, Bäckerei und Getreideaufschluss. Die Donath-Mühle in Bad Wörishofen gehört ebenfalls zu diesem besonderen Herstellerkreis und trägt mit ihrer Getreide-Verarbeitungskompetenz zur hohen Qualität vieler Produkte bei.
Die enge Zusammenarbeit mit den traditionellemn Bio-Herstellerbetrieben HUOBER BREZEL und ErdmannHAUSER sowie der in Bad Wörishofen ansässigen Donath-Mühle ermöglicht es uns, gemeinsam Produkte von höchster Qualität und besonderem Wert zu entwickeln, die den Namen Feinkost auch wirklich verdienen. Entdecken Sie unser vielfältiges Sortiment. Sie werden den Unterschied sehen und schmecken!

HUOBER BREZEL
Der Salz-Laugen-Spezialist

ErdmannHAUSER
Besondere Getreideprodukte

Donath-Mühle
Der Traditions-Mühlenbetrieb
Es liegt auch, aber nicht nur in der Verantwortung jedes einzelnen Gliedes der Wertschöpfungskette, wieder an ein auf Respekt und Wohlwollen beruhendes Verständnis im Umgang mit Lebensmitteln anzuknüpfen. Gemeinsame Verständigung bedarf eines Verantwortungswillens, einer gemeinsam verstandenen Verantwortung aller Beteiligten – vom Landwirt bis zum Konsumenten.
Ziel unserer Initiative „in gemeinsamer Verantwortung“ ist, eine Brücke zwischen den oft unsichtbaren und scheinbar losgelösten Gliedern dieser Kette zu bauen und ein Verständnis zu erwecken, dass viele Menschen mit ihrem individuellen Engagement hinter diesen Lebensmitteln stehen. Um die kranken und auf Ausbeutung beruhenden Wirtschaftsverhältnisse zu heilen, benötigen wir mündige Mitgestalter, die aus dieser Notwendigkeit heraus initiativ sind oder dies werden wollen.
Folgen Sie uns auf Instagram!
Auf unserem Kanal finden Sie wöchentlich neue und innovative Rezepte, gekocht und fotografiert von unserem jungen BioGourmet-Küchenteam. Wir wünschen viel Freude beim Nachkochen!
Frischer Bohnensalat mit Croûtons und Frühlingskräutern
Zutaten für 2 Personen:
1 Dose BioGourmet Weiße Riesenbohnen
1 EL Kapern und 1 EL Einlegewasser
2 EL BioGourmet Verjus (saurer Saft aus grünen, unreifen Trauben - histaminfrei!)
2 EL BioGourmet natives Olivenöl extra
Schwarzer Pfeffer
6 getrocknete Tomaten in Öl
1 rote Zwiebel
Etwas Zitronenabrieb
Schnittlauch, Dill und glatte Petersilie
100 g Vollkorn-Ciabatta
Die Bohnen in ein Sieb abgießen. Kapern, getrocknete Tomaten und Kräuter grob hacken. Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Einlegewasser, Verjus, Olivenöl, Ztronenabrieb und Pfeffer verrühren. In einer Schüssel Bohnen, Zwiebel, Kräuter, Tomaten, Kapern und Dressing mischen, abgedeckt 2 Stunden ziehen lassen. Nach Belieben abschmecken. Ciabatta in Würfel schneiden und kurz im Ofen rösten, bis es goldbraun wird. Den Salat mit den Brotwürfeln vermengen, gegebenenfalls noch einmal mit Salz, Pfeffer und Verjus abschmecken und servieren.
#verjus #salad #salat #salatliebe #saladbowl #healthyfood #healthyeating #naturkost #bio #biogourmet #biofoodlovers #biofood #frühling #gesund #gesundessen #gesundeernährung #histaminintoleranz #histaminfrei #foodblogging #food_instalove #foodideas #food #foodie #foodstagram #foodlover #rezept #veganfood #vegan #vegandeutschland #veggie ...
Vegane Thai-Kokos-Suppe mit Reisbandnudeln und Erdnüssen
Zutaten für 4 Portionen:
100 g Erdnüsse, in einer Pfanne ohne Öl geröstet
1 Dose BioGourmet Kokosmilch
200 g Reisbandnudeln
6 getrocknete Shiitake Pilze, in 100ml Wasser eingeweicht
2 TL BioGourmet Ingwersaft
2 TL BioGourmet Limettensaft
3 Knoblauchzehen
4 Korianderwurzeln
2 Thai Chilis
2 Limettenblätter
6 EL Sojasauce
1 BioGourmet Brühwürfel mit Gemüse, in 1 L heißem Wasser gelöst
2 Karotten
100 g Bambussprossen
1 rote Zwiebel
50 g Sojasprossen
100 g Babyspinat, gewaschen
Nach Belieben Chiliöl und frischer Koriander
Karotten schälen und in feine Stifte schneiden. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Die Chilis entkernen. In einem Mixer Erdnüsse, Einweichwasser der Pilze, Knoblauch, Chilis, Limettenblätter und Korianderwurzeln zu einer Paste verarbeiten. Sojasauce, Limetten- und Ingwersaft, sowie Kokosmilch hinzugeben und erneut mixen. Kokosmischung und Gemüsebrühe in einen Topf geben und aufkochen. Inzwischen die Reisbandnudeln nach Packungsanweisung garen. Shiitake Pilze, Karotten und Zwiebel zur Suppe geben und 10 Minuten köcheln lassen. Spinat und Bambussprossen hinzufügen und kurz köcheln
lassen, bis der Spinat zerfällt. Die Reisnudeln abgießen und auf Schalen portionieren. Mit der Suppe aufgießen und mit Sojasprossen, Koriander und mit Chiliöl beträufelt servieren.
#thaifood #thai #asianfood #asiafood #foodblogging #food_instalove #foodideas #food #foodie #foodstagram #foodlover #rezept #bio #biogourmet #biogourmetfeinschmecker #feinkost #beautiful #beautifulcuisines #kochen #kochenmitliebe #cooking #gourmetartistry #veggie #veggiefood #veggies #veganfood #vegan #vegandeutschland #veganerezepte ...
Aromatische Ofen-Spaghetti mit Feta und Cherry-Tomaten
Für 4 Personen:
1 Packung BioGourmet Spaghetti Semola
1 EL BioGourmet Gemüsebrühe Pulver in 550ml Wasser aufgelöst
2 Packungen Feta (à 150g)
2 rote Zwiebeln
2 Hände voll Cherry-Tomaten
1 große rote Paprika
3 EL BioGourmet Olivenöl
Pfeffer
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Paprika entkernen und in Streifen schneiden, Zwiebeln schälen und in dünne Streifen schneiden, Tomaten halbieren. Spaghetti in eine längliche Auflaufform geben. Mit der Brühe bedecken. Das Gemüse darauf verteilen und den Feta darauf legen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Pfeffer würzen. 35 Minuten backen, bis die Spaghetti al dente sind. Dabei kann auch ein wenig Brühe übrig bleiben oder hinzugefügt werden – so lässt sich die Pasta besser mit den restlichen Zutaten mischen. Die Form aus dem Ofen nehmen, Pasta, Gemüse und Feta gründlich mischen und servieren.
#pastalover #pastapasta #pasta #spaghetti #foodie #foodblogging #foodstagram #foodlover #food_instalove #feinkost #biogourmet #biogourmetküche #bio #biofoodlovers #naturkost #rezept #rezepte #öko #beautifulcuisines #delicious #veggie #vegetarisch #schnelleküche #food #biogourmetfeinschmecker #italianfood #italia #italienischeküche #cooking ...
Mohn-Porridge mit Äpfeln und Zimt
Pro Portion:
1 kleiner Apfel
1 TL Butter (oder eine pflanzliche Alternative)
1 EL BioGourmet Ahornsirup Grad C
Eine Prise Zimt
4 EL BioGourmet zarte Haferflocken
250 ml Hafermilch
1 EL BioGourmet Blaumohn
Eine Prise Salz, Eine Prise frisches Vanillemark
Etwas mehr Ahornsirup (optional)
Den Apfel in dünne Scheiben schneiden. Die Butter in einer Pfanne zerlassen. Die Scheiben in die Pfanne legen und bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Die Scheiben wenden, mit Ahornsirup ablöschen und mit Zimt bestäuben. Die Hafermilch zum Kochen bringen, die Haferflocken und den Mohn einrühren. Das Porridge köcheln lassen und mit Salz und Vanille abschmecken. Porridge und Apfelscheiben in einer Schüssel anrichten und nach Belieben mit Ahornsirup beträufeln.
#porridge #porridgebowl #porridgelover #breakfast #desserts #dessert #dessertporn #dessertlover #biogourmet #food_instalove #foodie #foodblogging #foodstagram #foodlover #feinkost #feinkostbiogourmet #naturkost #bio #biofoodlovers #beautifulcuisines #kochen #rezept #rezepte #gourmetartistry ...
Dutch Baby! Zweierlei herzhafte Ofen-Pfannkuchen
Grundrezept für den Ofen-Pfannkuchen (2 Stück):
6 Eier
200 g BioGourmet Crêpe und Pfannkuchen Mischung
240 ml Milch
2 EL Parmesan
2 EL Butter
Belag für Variante 1:
BioGourmet Basilikum Pesto
1 kleine Zucchini
1 rote Paprika
1 EL BioGourmet Aceto Balsamico
1 EL BioGourmet Natives Olivenöl Extra
1 TL BioGourmet Tomatenmark
1 TL BioGourmet Rohrohrzucker
Salz, Pfeffer
1 Tomate
Rucola
Belag für Variante 2:
BioGourmet Tomaten Pesto
1 Ei
Frische Kräuter
1/2 Avocado
Salz, Pfeffer
Zuerst den Belag vorbereiten. Für Variante 1 Zucchini und Paprika waschen und in Streifen schneiden. Im Ofen einige Minuten Grillen, bis das Gemüse gebräunt ist. Balsamico, Öl, Zucker, Tomatenmark, Salz und Pfeffer verrühren und das Gemüse darin marinieren.
Die Tomate in Scheiben schneiden, Rucola waschen. Für Variante 2 die Kräuter waschen und trocken schütteln, die Avocado sollte allerdings erst kurz vor dem Servieren in Spalten geschnitten werden. Den Ofen auf 220Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
Für den Teig die Eier verquirlen und mit der Milch verrühren. Die Pfannkuchen Mischung und den Parmesan dazugeben und zu einem glatten, flüssigen Teig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Eine ofenfeste Pfanne einige Minuten in den Ofen stellen. Die Pfanne wieder herausnehmen und die Butter hineingeben. Diese sollte innerhalb kurzer Zeit flüssig werden und auch den Pfannenrand bedecken. Die Hälfte des Teiges in die Pfanne geben und diese wieder in den Ofen stellen. Den Pfannkuchen darin ungefähr 15 Minuten ausbacken, er wird erst kurz vor Ende der Garzeit luftig aufgehen.
Für Variante 1 alle vorbereiteten Zutaten für den Belag auf dem Pfannkuchen anrichten und servieren.
Für Variante 2 nach 5 Minuten der Backzeit das Ei aufschlagen und auf den Pfannkuchen gleiten lassen. Weitere 10 Minuten backen. Mit den restlichen Zutaten belegen, das Spiegelei und die Avocado leicht salzen und pfeffern. Mit frischen Kräutern servieren.
#pancake #pancakes #baking #foodie #foodblogging #foodstagram #foodlover #biogourmet #food_instalove #foodideas #rezept #bio #beautifulcuisines #cooking #kochen #kochenmitliebe ...
Ziegenkäse-Pastinaken-Risotto
Zutaten für 4 Personen
Für das Risotto
2 große Schalotten, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
500 g Pastinaken, geschält und gewürfelt
2 EL Butter
300 g BioGourmet Risotto Reis
100 ml trockener Weißwein
3 TL BioGourmet Gemüsebrühe Pulver, in 900ml heißem Wasser gelöst
100 g Ziegenfrischkäse
Salz, Pfeffer
Für das Topping
40 g Haselnüsse, gehackt
40 g getrocknete Berberitzen, gehackt
2 TL Koriandersamen
1 TL Zitronenabrieb
Etwas frische Petersilie
Die Butter in einem Topf zerlassen, Schalotten und Knoblauch darin anbraten. Pastinaken und Reis zugeben und andünsten. Mit Wein ablöschen und verdampfen lassen. Nun nach und nach einen Schluck Gemüsebrühe hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter Rühren einkochen lassen. Sobald der Reis gar und die Brühe aufgebraucht ist den Frischkäse unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Inzwischen die Koriandersamen in einem Mörser zerstoßen und zusammen mit den Haselnüssen in einer Pfanne rösten, bis sie beginnen zu duften. Den Pfanneninhalt in eine Schale geben. Die Petersilie hacken und zusammen mit den Berberitzen und der Zitronenschale unter die Haselnüsse mischen. Risotto auf Tellern anrichten und mit dem Topping bestreut servieren.
#risotto #risottolover #ristorante #feinkost #foodblogging #food_instalove #feinkostbiogourmet #biogourmet #rezept #vegetarisch #veggie #beautifulcuisines #foodie #foodstagram #foodlover #food #biogourmetküche #biofood #bio #naturkost #gourmet #rezept #rezepte #kochen #kochenmitliebe ...
Exotischer Kokos-Milchreis mit Vanille
Für 4 Portionen
150g BioGourmet Milchreis
1 Dose BioGourmet Kokosmilch
160ml Wasser
3 EL BioGourmet Ahornsirup Grad A
2 EL BioGourmet Kokosraspel
Etwas Bourbon-Vanille
Frisches Obst
In einem Topf Wasser, Kokosmilch und Reis aufkochen und nach Packungsanweisung garen. Ahornsirup und Vanille einrühren. Den Milchreis mit frischem Obst servieren.
#milchreis #bowl #breakfast #frühstück #desserts #dessert #dessertporn #dessertlover #sweets #delicious #foodie #foodblogging #foodstagram #foodlover #food_instalove #food #rezept #rezepte #biogourmet #biogourmetfeinschmecker #feinkost #biofood #biofoodlovers #naturkost #porridge #beautifulcuisines ...
NEU! Vegane Agaven Creme zum Streichen, Süßen & Backen
Unsere neue Agaven Creme ist ein zart-süßlicher Aufstrich mit leicht buttrigem Aroma. Mild nach Honig schmeckend empfiehlt sich die Creme auf Brot, zur Zubereitung von Süßspeisen oder zum Verfeinern von Salatdressings und Saucen. DIe Creme ist rein pflanzlichen Ursprungs und wird aus mexikanischen Agaven gewonnen. Eine vegane Alternative zu Honig!
#vegan #veganfood #vegandeutschland #agave #bio #biofoodlovers #biofood #naturkost #biogourmet #biogourmetfeinschmecker #feinkostbiogourmet #feinkost #innovation #foodblogging #food_instalove #beautifulcuisines ...
Vegane Gemüse-Paella
Für 4 Personen
250g BioGourmet Parboiled Reis
100g Oliven
350g Kirschtomaten
2 Knoblauchzehen
2 Frühlingszwiebeln
1 rote Zwiebel
2 rote Paprika
1 Zucchini
1 Aubergine
300g Erbsen
2 Zitronen
1/2 TL Safran
100ml Weißwein
Etwas BioGourmet Natives Olivenöl extra
1 TL BioGourmet Gemüsebrühepulver
Salz, Pfeffer
Die Zitronen filetieren, den Knoblauch fein hacken, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Cherrytomaten halbieren. Das restliche Gemüse in mittelgroße Stücke schneiden. Die Aubergine sollte etwas dünner geschnitten werden als das restliche Gemüse, da sie eine längere Garzeit benötigt.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und darin Knoblauch, Zwiebel, Paprika, Zucchini und Aubergine ungefähr 5 Minuten anbraten. Den Reis in die Pfanne geben und unterrühren. Safran hinzufügen und für weitere 2 Minuten braten. Mit dem Weißwein ablöschen und mit das in 300ml Wasser aufgelöste Brühepulver hinzugeben. Die Hitze reduzieren und ungefähr 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Dabei gelegentlich umrühren. Zum Schluss die Zitronenfilets, Tomaten, Oliven, Erbsen und Frühlingszwiebeln unterheben und weitere 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
#paella #veggie #veganfood #vegandeutschland #veganuary #veganerezepte #vegan #veganrecipes #vegetarianrecipes #foodblogging #food_instalove #foodideas #feinkostbiogourmet #biogourmetfeinschmecker #biogourmet #rezept #food #biofood #bio #naturkost #feinkost #beautifulcuisines #foodie ...
Scharfes Wintergemüse mit Linsen und Zitronen-Joghurt
Für 4 Personen:
500 g Karotten
3 Stück Chicorée
2 mittelgroße rote Zwiebeln
1 EL BioGourmet natives Olivenöl Extra
Salz, Pfeffer
250 g griechischer Joghurt (oder eine vergleichbare pflanzliche Alternative)
Schale von einer Zitrone
eine Handvoll Minzblätter, grob gehackt
250 g BioGourmet schwäbische Linsen
1 EL BioGourmet natives Olivenöl Extra
Harissa-Dressing:
2 EL BioGourmet natives Olivenöl Extra
1-4 TL BioGourmet Harissa
2 EL BioGourmet Zitronensaft
½ EL BioGourmet Ahornsirup
Etwas Salz
Zubereitung:
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Karotten putzen und je nach Dicke längs vierteln. Den Chicorée waschen und ebenfalls vierteln. Zwiebeln schälen und in Achtel schneiden. Karotten, Chicorée und rote Zwiebeln auf ein Backblech legen und mit dem Öl einreiben. Im Ofen 25-30 Minuten rösten, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist, dabei können die Garzeiten variieren. Aus dem Ofen nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Während das Gemüse im Ofen ist, die Linsen nach Packungsanweisung garen. Olivenöl einrühren und mit Salz abschmecken.
Während die Linsen kochen, die Zutaten für das Dressing gründlich vermischen. Nach Belieben kann auch mehr Harissa hinzugefügt werden. Das gebratene Gemüse hinzugeben und vermischen, sodass es mit dem Dressing überzogen ist.
Den Joghurt mit der Zitronenschale vermengen. Zum Anrichten den Joghurt und die Linsen auf vier Teller verteilen. Das Gemüse darauf stapeln, mit Minze bestreuen und das restliche Dressing darüber träufeln.
#foodblogging #food_instalove #foodideas #feinkostbiogourmet #recipes #rezept #foodie #foodlover #gourmet #gourmetartistry #feinkost #beautifulcuisines #veggie #kochen #bio #biofoodlovers #biofood #naturkost #biogourmet #biogourmetfeinschmecker #foodstagram ...
Salat aus Fenchel, Babyspinat und Zitrusfrüchten
Für den Salat:
1 Knolle Fenchel
2 Handvoll Baby-Spinat, gewaschen
1 Blutorange filetiert, den Saft auffangen
1 rote Grapefruit filetiert, den Saft auffangen
1-2 EL geröstete Pistazien, geschält und gehackt
Etwas BioGourmet Natives Olivenöl extra
Für die Senfsauce:
2 TL BioGourmet Bauernsenf (körniger Senf)
1 EL BioGourmet Natives Olivenöl Extra
1 TL BioGourmet Aceto Balsamico di Modena
1 TL BioGourmet Ahornsirup Grad A
Salz, Pfeffer
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Den Fenchel putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein Backblech geben, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. 45 Minuten im Ofen rösten, nach der Hälfte der Zeit wenden. Die Zutaten der Senfsauce mit dem aufgefangenen Saft mischen, dabei das Öl zuletzt hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den gerösteten Fenchel auf einem Bett aus Babyspinat anrichten. Orangen- und Grapefruitfilets darauf anrichten, mit Pistazien bestreuen und mit der Senfsauce beträufelt servieren.
#saladbowl #salat #salatliebe #salad #saisonalkochen #saisonal #gourmet #gourmetartistry #feinkost #foodblogging #food_instalove #foodideas #feinkostbiogourmet #bio #biofoodlovers #biofood #beautifulcuisines #biogourmet #rezept #veganfood #vegandeutschland #veggie #veganuary ...
Migliaccio Napoletano mit Dinkelgrieß
Zutaten:
1 Liter Vollmilch
125 g BioGourmet Dinkelgrieß
50 g weiche Butter, in Stücken
Mark einer halben Vanilleschote
1 Prise Salz
350 g Ricotta
1 Bio-Zitrone, Schale fein gerieben
5 Eier
350 g BioGourmet Rohrohrzucker
Puderzucker zum Bestäuben
Den Ofen auf 190 Grad vorheizen. Den Boden einer 25cm Springform mit Backpapier auslegen. Die Ränder einfetten. Milch, Butter, Salz, Vanille und Grieß in einem Topf verrühren und aufkochen. Kurz köcheln lassen, dann den Topf in einem Becken mit kaltem Wasser abkühlen lassen. Den Grieß dabei hin und wieder umrühren. Inzwischen Ricotta und Zitronenabrieb glatt rühren. In einer Schüssel Zucker und Eier vermengen. Ricotta-Mischung unterrühren. Zuletzt die Grießmasse hinzufügen und gründlich vermischen. Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. Den Kuchen 50-60 Minuten backen, bis die Oberseite eine goldbraune Farbe annimmt. Sobald der Kuchen abgekühlt ist aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben.
#kuchen #cake #nachtisch #kuchenliebe #backen #backenmachtglücklich #cakestagram #gourmet #gourmetartistry #feinkost #desserts #dessert #dessertporn #dessertlover #sweets #bio #biofoodlovers #biofood #beautifulcuisines #foodblogging #foodstagram #foodie #foodlover #food_instalove #biogourmet #biogourmetfeinschmecker #rezept ...
Produkte mit demeter-Auslobung
In vielen unserer Produkte werden seit jeher Zuaten aus biologisch-dynamischem Anbau verwendet. Die demeter-Auslobung weist auf Artikel hin, bei denen der Anteil dieser Zutaten besonders hoch ist und daher gesondert ausgelobt werden kann.