Internationale Feinkost aus ökologischem Anbau

BioGourmet steht für internationale Feinkostprodukte aus ökologischem Anbau. Die enge Zusammenarbeit mit ausgesuchten Hersteller-Partnern sowie der Firmengemeinschaft Erdmannhausen mit den Bio-Herstellerbetrieben HUOBER BREZEL und ErdmannHAUSER sowie der Donath-Mühle in Bad Wörishofen ermöglicht es uns, gemeinsam Produkte von höchster Qualität und besonderem Wert zu entwickeln.

Alle von uns gehandelten Lebensmittel werden entweder von uns selbst hergestellt oder in enger Kooperation mit kleinen Manufakturen und mittelständischen Bio-Betrieben aus dem In- und Ausland.

Ziel unserer Bemühungen ist, dass Lebensmittel ihrem Namen wieder gerecht werden und für die Menschen ein wirkliches Mittel zum Leben sind.

Mehr erfahren

Kreatives aus unserer Rezeptküche

Mit diesen Rezepten zaubern Sie sich und ihren Gästen feine Gerichte im Handumdrehen!

Zu den Rezepten

Unsere Hersteller-Partner

Absolute Transparenz, vom Feld bis auf den Tisch: Bei der Zusammenarbeit mit unseren Hersteller-Partnern legen wir größten Wert darauf, woher ein Produkt kommt, wie es angebaut und verarbeitet wird, welche Lieferwege es nimmt und was das für unsere Umwelt bedeutet. Nur so können wir Ihnen unsere hochwertigen Feinkost-Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau garantieren.

Unsere Hersteller

In gemeinsamer Verantwortung

Ein gemeinsamer Verantwortungswille ist das Fundament für den natur- und menschengemäßen Umgang mit Pflanzen- und Tierumwelt und Keimzelle eines tief in Respekt und Wohlwollen wurzelnden Miteinanders. Jeder und jede Einzelne in diesem „neue Werte schöpfenden Miteinander“ – vom Landwirt bis zum Konsumenten – nimmt das Engagement der anderen wahr. Und in dieser Anerkennung bestärkt sich die Empfindung der Verantwortung und die Ermutigung diese in die Welt zu tragen. Dieses Ziel verfolgt die BioGourmet-Initiative „in gemeinsamer Verantwortung“.

Mehr erfahren

228

x im Online-Shop!

Mehr als 200 Produkte online bestellen!

Viele Produkte von BioGourmet können Sie online bestellen – auf foodhall.de

Auf dem Online-Marktplatz für feine Lebensmittel finden Sie eine breite Auswahl unseres Sortiments. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Jetzt online einkaufen

BioGourmet auf Instagram

Folgen Sie uns auf Instagram, wo wir Ihnen spannende Rezeptideen, inspirierende Videos und ergänzende Informationen zu unseren hochwertigen Bio-Produkten bieten. Bei regelmäßigen Verlosungsaktionen haben Sie außerdem die Chance, unsere hochwertigen Produkte zu gewinnen.

Werden Sie Teil unserer wachsenden Instagram-Community und lassen Sie sich von der Welt des guten Geschmacks verzaubern!

Wintergemüse kann so farbenfroh sein! Dieses gerüffelte Knollengratin mit Pastinake, Kartoffel und einer Auswahl an roter, gelber und Ringelbete ist nicht nur ein Augen- sondern auch ein Gaumenschmaus – mit würzigem Gruyère und viel feinem Trüffelöl.

Zutaten für 4 Personen
1 rote Bete
1 gelbe Bete
1 geringelte Bete
2 große Kartoffeln
1 große Pastinake
150 g Sahne
50 g Parmesan, frisch gerieben
20 g Gruyère
Salz und Pfeffer
Etwas Butter
2 EL Trüffelöl von BioGourmet

Den Ofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform leicht mit Butter einfetten. Den Knoblauch hacken. Das Gemüse schälen und mit einer Mandoline in dünne Scheiben hobeln. Dabei jedes Gemüse in einer eigenen Schüssel auffangen. Nun 100 g Sahne, Gruyère und die Hälfte des Parmesan gleichmäßig auf die Schüsseln verteilen. Den Thymian von den Stielen zupfen und hacken, dann ebenfalls zum Gemüse geben und untermischen. Die Mischungen kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Die übrige Sahne mit der Hälfte des übrigen Parmesan und dem Knoblauch mischen und zuerst in die Auflaufform geben. Nun nach Belieben das Gemüse sortenweise in die Auflaufform schichten. Mit Trüffelöl beträufeln und etwa 20 Minuten backen. Dabei wenn nötig abdecken, damit das Gemüse nicht zu dunkel wird. Mit frischem Thymian bestreut servieren.
...

Ein Rezept aus unserem Archiv: Borschtsch ist ein herrlich wärmender russischer Eintopf und damit perfekt für die kühle Jahreszeit. Seine tiefrote Farbe verdankt er der roten Bete. In diesem Rezept sorgen Gerstengraupen für Biss.

Zutaten für 4 Portionen
200 g Gerstengraupen von BioGourmet
Salz
60 g Zwiebeln
500 g Rote Bete
Etwas Natives Olivenöl extra von BioGourmet
1 L Gemüsebrühe aus 2 TL Gemüsebrühe klassisch von BioGourmet
3 EL Rotweinessig
200 g Champignongs
1 Stange Lauch
250 g Spitzkohl
1 Salzzitrone
2 TL Rohrohrzucker von BioGourmet
Einige Dillspitzen
150 g Schmand

Die Gerstengraupen in der doppelten Menge kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten weich garen, in ein Sieb abgießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Graupen in einer Schüssel beiseite stellen.
Die Zwiebeln fein würfeln. Rote Bete schälen und in ca. 5 mm große Würfel schneiden Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten andünsten. Rote Bete zugeben und kurz mitdünsten. Mit Brühe und Essig auffüllen und einmal aufkochen lassen. Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 25 Minuten kochen, sodass die Rote Bete gar wird.
Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Lauch putzen und fein würfeln. Spitzkohl putzen, halbieren und bis zum Strunk quer in feine Streifen schneiden. Salzzitrone fein schneiden.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, Champignons darin scharf anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen, anschließend in eine Schüssel füllen. Lauch und Spitzkohl in der selben Pfanne kurz anbraten, sodass beides noch etwas knackig bleibt.
Kurz vor dem Servieren Champignons, Lauch, Kohl, Graupen und Salzzitrone zum Borschtsch geben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und erneut aufkochen. Den Borschtsch auf Teller verteilen, etwas Schmand darauf geben und mit Dill bestreuen.
...

Grießpudding ist ein echtes Kindheits- und Wohlfühlessen, und gerade wenn die Tage kürzer werden und das Wetter ungemütlich wird, schmeckt ein selbstgekochter Grießbrei mit saftigen Pflaumen aus dem Ofen besonders fein. 🍂

Zutaten für 4 Personen
500 ml Milch
70 g Dinkelgrieß von BioGourmet
90 g Rohrohrzucker von BioGourmet
1 EL Vanillezucker
1 Prise Zimt
1 Prise Salz
1 Ei
1 Eigelb
100 ml Sahne
500 g Pflaumen
40 g Vollrohrzucker von BioGourmet
1 EL Vanillezucker
1TL Zimt
1TL Speisestärke

Zubereitung
Zuerst die Ofenpflaumen zubereiten: Die Pflaumen waschen, halbieren und entkernen. Pflaumen in eine Ofenform geben, den Vollrohrzucker mit Vanillezucker und Zimt mischen und über die halbierten Pflaumen streuen. Bei 180°C Umluft für 15 Minuten backen. Die Pflaumen in eine Schale geben, dabei den Saft in einem Topf auffangen. Mit 100 ml Wasser (oder Saft nach Belieben) zum Kochen bringen. Speisestärke in etwas Wasser anrühren und in die Masse rühren. Weiter rühren bis die Masse eindickt. Pflaumen wieder hinzugeben und kühl stellen.
Für den Grieß die Milch zum Kochen bringen. Ei, Eigelb, Salz, Rohr- und Vanillezucker cremig verrühren. Grieß in die kochende Milch einrühren, von der Kochstelle nehmen und die Zucker-Ei-Mischung einrühren. Wieder auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren aufkochen bis die Masse stark eindickt. Die Sahne cremig aufschlagen und in die Grießmasse rühren, nach Belieben mit Zimt verfeinern. #nostalgieessen #grießbrei #biogourmet
...