Rote Bete Knödel mit Apfel und Parmesan


Der Hauptgang bildet das Herzstück jedes Weihnachtsmenüs. Durch die Zubereitung im Ofen bekommt der Knödel eine goldbraune, knusprige Kruste, die hervorragend mit dem aromatischen Ragout aus Champignons, getrockneten Pilzen und Maronen harmoniert, verfeinert mit Rotwein und Sahne. Serviert mit frisch zubereitetem Rotkraut, vereint dieses Gericht herzhafte Aromen und festliche Eleganz – ein Genuss, der unvergesslich bleibt. 

Zutaten für 4 Personen

Für die Ofenknödel
2 Packungen Semmelknödel mit Pfifferlingen von BioGourmet
2 Eier
300 ml Milch

Für die Sauce
1 EL Natives Olivenöl extra von BioGourmet
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
250 g Champignons 
1 Schuss Rotwein
1 Packung getrocknete Waldpilze von BioGourmet
Becher Sahne
200 g gekochte Maronen
Salz, Pfeffer

BioGourmet Bio aus Leidenschaft

Zubereitung

Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Knödel nach Packungsanweisung zu einem Teig verarbeiten. Den Teig in ein mit wenig Öl bestrichenes Backpapier einrollen und in eine Kastenform legen, sodass das lose Ende des Papiers nach oben zeigt. Für 50 Minuten backen. Dabei in den letzen 10-15 Minuten das Backpapier auffalten, sodass der Ofenknödel eine knusprige Kruste bekommt. 

Die getrockneten Pilze in heißem Wasser einweichen und ziehen lassen. Währenddessen die Champignons putzen und in Scheiben schneiden, die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die eingeweichten Pilze abgießen und das Einweichwasser auffangen. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, die Schalotten, die eingeweichten Pilze und die Champignons anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Den Knoblauch hinzufügen, kurz mitdünsten und anschließend mit Rotwein ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann die Sahne und das Einweichwasser der Pilze angießen. Alles aufkochen lassen und die Maronen hinzufügen. Sobald die Pilze den gewünschten Garpunkt erreicht haben, das Ragout noch einmal abschmecken und vom Herd nehmen.

Den Ofenknödel in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Pilz-Maronenragout servieren. Dazu passt hervorragend frisch zubereitetes Rotkraut.

In diesem Rezept verwendete Produkte

Von der Auswahl unserer Hersteller, über den ökologischen Anbau der Zutaten und deren Verarbeitung, bis hin zum Transport garantieren wir höchste Qualität und verantwortungsbewusstes Handeln. Entdecken Sie die Produkte von BioGourmet für sich und lassen Sie sich von unseren kreativen Rezeptideen inspirieren.

Weitere Gerichte  aus unserer Rezeptbibliothek

Die Kooperation unserer hauseigenen Rezeptküche mit zwei Kochschulen ermöglicht uns, immer neue und außergewöhnliche Rezepte zu entwickeln, die wir Ihnen hier zur Verfügung stellen. Denn Ihre Freude am Kochen und Genießen ist unser täglicher Ansporn.