Internationale Feinkost aus ökologischem Anbau
BioGourmet steht für internationale Feinkostprodukte aus ökologischem Anbau. Die enge Zusammenarbeit mit ausgesuchten Hersteller-Partnern sowie der Firmengemeinschaft Erdmannhausen mit den Bio-Herstellerbetrieben HUOBER BREZEL und ErdmannHAUSER sowie der Donath-Mühle in Bad Wörishofen ermöglicht es uns, gemeinsam Produkte von höchster Qualität und besonderem Wert zu entwickeln.
Alle von uns gehandelten Lebensmittel werden entweder von uns selbst hergestellt oder in enger Kooperation mit kleinen Manufakturen und mittelständischen Bio-Betrieben aus dem In- und Ausland.
Ziel unserer Bemühungen ist, dass Lebensmittel ihrem Namen wieder gerecht werden und für die Menschen ein wirkliches Mittel zum Leben sind.
Kreatives aus unserer Rezeptküche
Mit diesen Rezepten zaubern Sie sich und ihren Gästen feine Gerichte im Handumdrehen!
Neuigkeiten bei BioGourmet
Unsere Hersteller-Partner
Absolute Transparenz, vom Feld bis auf den Tisch: Bei der Zusammenarbeit mit unseren Hersteller-Partnern legen wir größten Wert darauf, woher ein Produkt kommt, wie es angebaut und verarbeitet wird, welche Lieferwege es nimmt und was das für unsere Umwelt bedeutet. Nur so können wir Ihnen unsere hochwertigen Feinkost-Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau garantieren.
In gemeinsamer Verantwortung
Ein gemeinsamer Verantwortungswille ist das Fundament für den natur- und menschengemäßen Umgang mit Pflanzen- und Tierumwelt und Keimzelle eines tief in Respekt und Wohlwollen wurzelnden Miteinanders. Jeder und jede Einzelne in diesem „neue Werte schöpfenden Miteinander“ – vom Landwirt bis zum Konsumenten – nimmt das Engagement der anderen wahr. Und in dieser Anerkennung bestärkt sich die Empfindung der Verantwortung und die Ermutigung diese in die Welt zu tragen. Dieses Ziel verfolgt die BioGourmet-Initiative „in gemeinsamer Verantwortung“.
Nichts gefunden.
BioGourmet auf Instagram
Folgen Sie uns auf Instagram, wo wir Ihnen spannende Rezeptideen, inspirierende Videos und ergänzende Informationen zu unseren hochwertigen Bio-Produkten bieten. Bei regelmäßigen Verlosungsaktionen haben Sie außerdem die Chance, unsere hochwertigen Produkte zu gewinnen.
Werden Sie Teil unserer wachsenden Instagram-Community und lassen Sie sich von der Welt des guten Geschmacks verzaubern!
Was wäre Ostern ohne ein bisschen Nascherei? Diese selbstgemachten Ostereier sind nicht nur hübsch, sondern stecken auch voller guter Zutaten.
Eine feine Nusscreme – wahlweise Mandelnougat oder die vegane Pistaziencreme – trifft auf Ahornsirup, Vanille und einen Hauch Zitrone. Haferflocken und Mandeln sorgen für die richtige Konsistenz, während weiße vegane Schokolade und gehackte Mandeln das Ganze veredeln. Wer sich für die Pistaziencreme entscheidet, erhält sogar eine komplett vegane Nascherei – perfekt für die Feiertage.
Für 8 Stück:
65 g Mandelnougat Creme oder Pistaziencreme von BioGourmet
60 g Ahornsirup Grad C von BioGourmet
1 EL Zitronensaft von BioGourmet
1 TL Zitronenabrieb
1/2 TL Vanillemark
50 g Haferflocken zart von BioGourmet
30 g gemahlene Mandeln oder veganes Proteinpulver
1 Prise Salz
Für die Kuvertüre
60 g weiße vegane Schokolade
2 EL gehackte Mandeln
Die Haferflocken in einer Küchenmaschine fein mahlen, sodass ein feines Mehl entsteht.
Nusscreme, Ahornsirup, Vanillemark, Zitronensaft und Zitronenabrieb in einer Schüssel gründlich verrühren.
Das Hafermehl, Salz sowie die gemahlenen Mandeln (oder Proteinpulver) hinzufügen und alles zu einer geschmeidigen Masse verkneten.
Den Teig in acht gleich große Portionen teilen und jeweils in Ei-Form bringen. Die geformten Eier auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und kühl stellen.
Die vegane weiße Schokolade fein hacken und vorsichtig über einem Wasserbad schmelzen.
Die Ostereier einzeln in die geschmolzene Schokolade tauchen, kurz abtropfen lassen und mit gehackten Mandeln bestreuen.
Anschließend im Kühlschrank vollständig fest werden lassen.
...
Jetzt neu: besondere Saucen in vier verschiedenen Sorten. Ein Hochgenuss der feinen Küche – einfach erwärmen und genießen!
🥩 Sauce Béarnaise
Ein französischer Klassiker: buttrig, mit Estragon und Weinessig. Die perfekte Begleiterin für Chateaubriand, gegrilltes Gemüse oder kräftigen Fisch. Ein Muss für alle, die Röstaromen lieben.
🍋 Sauce Citron
Sämig, zitronig, einfach delikat! Diese elegante Feinschmecker-Sauce veredelt Fisch, Meeresfrüchte, Spargel oder sogar Ofengemüse mit ihrer frischen, vollmundigen Note. Nur erwärmen & genießen!
🐟 Sauce Gravlax
Frisch, raffiniert und mit echtem Esprit – unsere Dill-Senf-Sauce macht Räucherlachs zum Hochgenuss! Auch genial in Dips, Dressings oder zu feinem Blätterteig. Vergiss, was du über Senf-Dill-Saucen dachtest!
🥦 Sauce Hollandaise
Die Königin unter den Grundsaucen – cremig, edel, unverzichtbar zu Spargel und Co. Diese Variante bringt französische Küchenkunst direkt auf deinen Teller.
...
Südtiroler Bandnudeln, zarter Spitzkohl und orientalische Gewürze ergeben eine unerwartet köstliche und harmonische Kombination. Ein Schuss Sahne und kräftiger Bergkäse verleihen dem Gericht eine cremige Note und runden die Pasta ab.
Zutaten für 2-3 Personen
1 Packung Bandnudeln mit Südtiroler Schüttelbrot von BioGourmet
1/2 kleiner Spitzkohl, in feine Streifen geschnitten
1 kleine Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
1 EL Olivenöl
100 g Bergkäse, gerieben
100 ml Sahne
Ras el Hanout
Kümmel (ganz)
Salz, Pfeffer
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Spitzkohl darin andünsten, bis der Kohl zusammenfällt. Die Nudeln nach Packungsanweisung garen, abgießen und einen Schuss Nudelwasser auffangen. Den Spitzkohl mit Ras el Hanout bestäuben und nach Belieben Kümmel hinzufügen. Kurz anbraten, bis die Gewürze duften und mit etwas Nudelwasser ablöschen. Nudeln, Sahne und Bergkäse hinzufügen und rühren, bis die Bandnudeln mit der cremigen Soße überzogen sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
...
Für dieses besondere Pasta-Gericht haben wir uns von einem Rezept aus Nudeln Nudeln Nudeln (DK Verlag, Mike & Stephanie Le) inspirieren lassen. 🍜 Die Kombination aus würziger Salsiccia, aromatischem Grünkohl und der außergewöhnlichen Nudelform Calamari sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Unsere BioGourmet Calamari-Nudeln nehmen die kräftige Sauce perfekt auf und verleihen dem Gericht eine feine Note. Wer gerade keinen Grünkohl zur Hand hat, kann auch auf Schwarzkohl oder Wirsing zurückgreifen – beide sorgen ebenfalls für das typische herbe Kohl-Aroma.
Zutaten für 3-4 Portionen
Salz
350 g getrocknete Calamarata oder andere kurze Nudeln
1 EL geschmacksneutrales Öl
4 italienische Salsiccie (ca. 450 g), ohne Pelle
1 Bund Grünkohl, entstielt und in 5–7 cm große Stücke gerissen
1 Lauchstange, nur der weiße und hellgrüne Teil, in dünne Ringe geschnitten
½ Schalotte, geschält und in Ringe geschnitten
1 frische Chili (z. B. Serrano), entkernt und in dünne Ringe geschnitten (nach Belieben)
50 g Parmesan, frisch gerieben
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 Schuss Weißwein
Toppings (nach Belieben):
frisch geriebener Parmesan
rote Chiliflocken
krosse Knoblauchbrösel
...
Herzhaft, wärmend und traditionell: Die BioGourmet Bündner Gerstensuppe bringt den ursprünglichen Geschmack der Alpenküche auf den Teller und ist im Nu zubereitet. 🥣 Verfeinert mit Schabzigerklee und einer Prise Rauchsalz, bleibt sie klassisch würzig und bietet Raum für individuelle Verfeinerungen mit Rahm oder geräuchertem Speck. 🏔️ ...
Ein Lieblingsrezept aus unserem Archiv: der Feigen-Dattel-Dip. Ob als Aufstrich oder Dip zu Hauptgerichten – dieses Rezept vereint eine herrliche Mischung aus süß, würzig und cremig, abgerundet mit einer leichten Schärfe durch BioGourmet Harissa. 🌶️
Zutaten für 4 Personen
150 g Datteln von BioGourmet
2 Feigen
1 Knoblauchzehe
250 g Ricotta
125 g Crème Fraîche
etwas Harissa von BioGourmet
1 EL Zitronensaft von BioGourmet
Salz
etwas Koronias Olivenöl von BioGourmet
Eine Handvoll Salbeiblätter
Datteln, Feigen, Knoblauch, Ricotta, und Crème Fraîche pürieren, bis eine feine Paste entsteht. Mit Harissa, Zitronensaft und Salz abschmecken und in eine Schüssel geben. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salbeiblättern bestreuen.
...
Mit feinem Trüffelpesto wird das klassische Rührei zur besonderen Delikatesse! Einfach nach dem Verquirlen 1-2 TL Trüffelpesto zu den Eiern hinzufügen und bei mittlerer Hitze braten. Echte Trüffel-Liebhaber können nun noch den Sommertrüffel fein hobeln und kurz vor dem Servieren unter das Rührei mischen. Guten Appetit! ...
Ein kleiner Rückblick auf die BioFach 2025! ✨ Vom 11.–14.02. waren wir dabei – mit Verkostungen, spannenden Neuheiten & tollen Gesprächen. Neu im Sortiment und direkt mit am Messestand: 4 Sorten ligurische Pasta & 4 Sorten französische Saucen! 🇮🇹🇫🇷 Gemeinsam mit @huoberbrezel und @erdmannhauser am Stand der Firmengemeinschaft haben wir eine großartige Messe erlebt. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! 💚 ...
Dieses aromatische Kartoffelcurry stammt aus dem Kochbuch „Kochen mit Superfoods“ von Susanna Bingemer und Hans Gerlach. Zu den Kartoffeln gesellen sich in diesem Curry Kichererbsen, während je nach Saison Mangold oder Grünkohl das Gericht perfekt abrunden.
Die Gewürze verleihen dem Gericht eine angenehme Wärme, knackige Sprossen und ein Spritzer Zitrone sorgen für Frische. Dank der einfachen Zubereitung ist dieses Curry ein perfektes Wohlfühlgericht für kalte Tage.
Zutaten für 4 Personen
500 g festkochende Kartoffeln
500 g Mangold (alternativ Grünkohl)
1 Dose Kichererbsen von BioGourmet
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Schuss Ingwersaft von BioGourmet
2 EL Rapsöl von BioGourmet
Salz
2 EL Currypulver
400 g stückige Tomaten von BioGourmet
250 ml Gemüsebrühe von BioGourmet
Außerdem
1 rote Chilischote (nach Belieben)
1 kleine Handvoll Sprossen
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, waschen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Mangold waschen und abtropfen lassen. Die Stiele abschneiden, längs halbieren und quer in kleine Stücke schneiden. Die Blätter in breite Streifen schneiden.
Kichererbsen in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abbrausen und gut abtropfen lassen.
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen. Die Zwiebel klein schneiden, ebenso die Mangoldstiele. Knoblauch und Ingwer fein hacken.
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Kartoffeln darin zunächst zugedeckt, dann bei mittlerer bis hoher Hitze leicht geöffnet ca. 10 Minuten braten, dabei gelegentlich umrühren. Mit Salz würzen.
Mangoldstiele, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und etwa 2 Minuten mitbraten. Das Currypulver einrühren und kurz anschwitzen.
Tomaten und Kichererbsen dazugeben, mit Gemüsebrühe oder Wasser aufgießen und aufkochen lassen.
Das Curry zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 7 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Currypulver abschmecken.
Die Mangoldstreifen hinzufügen und weitere 2–3 Minuten kochen, bis sie zusammenfallen.
Die Sprossen abbrausen und abtropfen lassen. Falls gewünscht, die Chilischote waschen, putzen und in Ringe schneiden.
Das Kartoffelcurry anrichten und mit Chiliringen sowie Sprossen garniert servieren.
...
Unsere Produkte – im Handel und Online verfügbar
Viele unserer Produkte finden Sie in qualitätsorientierten Sortimenten im stationären Handel oder bei den Online Shops des Lebensmittelhandels und der Drogerie.